Sie haben Diabetes mellitus und führen immer wieder Blutzuckermessungen durch, führen jedoch kein Tagebuch in Papierform, wünschen aber eine Verbesserung durch engmaschigeren Kontakt zu einem Diabetologen. Dann sind sie auf der Digitalen Diabetestherapieplattform genau richtig.
Bei dieser neuen Diabetesbetreuung werden Blutzuckermessgeräte eingesetzt, die automatisch über Bluetooth die Messwerte auf das Smartphone (Handy) übertragen. In einer App können sie die die Kohlenhydratmengen angeben und auch Fotos hinterlegen und ebenso die Insulinmengen vermerken, wenn sie mit Insulin behandelt sind. Auch Anmerkungen zu dem Tag sind dort möglich.
Da die Daten der App in einer Cloud im Netz stehen, ist es dem Diabetologen nun möglich, ohne direkten Kontakt ihre persönliche Stoffwechsellage zu begutachten und neue Therapieempfehlungen zu geben. Die Anfragen ihrerseits und die Antworten laufen über email-Verkehr. Dabei erhalten sie jedes mal einen schriftlichen Befund. So reduzieren sich die notwendigen persönlichen Arztbesuche.
Sie haben Fragen zu einzelnen Mahlzeiten und ihrer Ernährung, dann könne sie direkt vial mail und der in ihrem Web-Tagebuchvorliegenden Mahlzeitenbilder eine Beratung erhalten.
Natürlich wird die Gewebszucker CGM gesteuerte Therapie des Diabetes mellitus genauso wie die Insulinpumpentherapie auf dieser Digitalen Diabetestherapie Plattform angeboten
Siehe auch www.diabetestherapie.at
Dr. Michael Müller-Korbsch
Rita Bugl
Accu Chek Roche Guide mit
Accu chek Connect
OneTouch Verio Flex
mit Reveal Mobile App
FreeStyle Libre mit Diasend
Dexcom G5 mobile mit
Diasend
GUARDIAN CONNECT
OmniPod mit
Diasend
Accu Chek Insight mit Diasend
Medtronic Minimed G640